Veröffentlicht inVermischtes

Kreuzfahrt: Geiz-Urlauber im Visier – hier wird am falschen Ende gespart

Eine Kreuzfahrt kann schnell teuer werden, auch an Bord. Um zu sparen, greifen Gäste jetzt zu kuriosen Tricks und geraten ins Visier anderer.

Eine Kreuzfahrt kann teuer werden. Am falschen Ende sollten Gäste aber nicht sparen. Foto: IMAGO/Martin Wagner

Kreuzfahrten sind für viele Urlaubsliebhaber ein absolutes Highlight. An Bord können sie entspannen und die Seele baumeln lassen, wogegen sie an den jeweiligen Stopps auf Erkundungstour gehen können.

Kreuzfahrten können allerdings ganz schön ins Geld gehen, gerade wenn die Reise über mehrere Wochen andauert. Am falschen Ende sollten Kreuzfahrt-Liebhaber jedoch nicht sparen, denn sonst nimmt man sie offenbar ins Visier!

Kreuzfahrt: Hier müssen Kunden extra zahlen

Wer einen Kreuzfahrt-Urlaub mit Aida bucht, der kann sich gegen Aufpreis eine Kaffeemaschine in die Kabine buchen. Andernfalls gibt es das beliebte Getränk nur in den Restaurants und Bars, es sei denn, man bucht sich eine Suite.

+++ Auch interessant: Kreuzfahrt: Reederei mit schlechten Nachrichten – Kunden stehen vor dem Nichts +++

Auch die Kaffee-Kapseln sind nach Angaben von „Moin.de“ nicht gerade günstig, weshalb ein Kreuzfahrt-Fan auf die Idee kommt, sich eigene mitzunehmen. Für diese Idee bekommt der Geiz-Urlauber allerdings Kritik im Netz.

+++ Passend dazu: Kreuzfahrt: Gäste wollen nach Großbritannien reisen – Fehler könnte sie von Bord fliegen lassen +++



Hier wird am falschen Ort gespart

Grund für die Kritik ist nicht der Einfall an sich, Kapseln mit zunehmen, sondern viel mehr, dass es sich um günstigere Kapseln von Aldi handelt. Kreuzfahrt-Fans sind der Meinung: Hier wird auf jeden Fall am falschen Ende gespart!


Hier mehr lesen:


Was sie genau zu meckern haben, kannst du im Artikel unseres Partnerportals „Moin.de“ nachlesen. Übrigens: Nicht nur die Kaffee-Kapseln sorgen für Zündstoff, sondern auch die Getränke-Pakete, die von Aida angeboten werden. Sie sind bei vielen beliebt, weil man ohne Limit Alkohol und Softdrinks trinken kann. Es gibt allerdings auch Kritik von einigen Sparfüchsen, die auf diesen Service lieber verzichten (>>> hier mehr erfahren).