Mit circa 30 Millionen Mobilfunk-, über 10 Millionen Breitband- sowie rund 9 Millionen TV-Kunden gehört Vodafone zu den führenden Kommunikationskonzernen in Deutschland.
Vodafone Deutschland erwirtschaftet mit etwa 15 Tausend Beschäftigten im letzten Jahr einen Gesamtumsatz von rund 13 Milliarden Euro. Spiegelt sich das auch beim Gehalt wider? So tief greift der riesige Konzern wirklich in die Taschen, wenn es um die Löhne geht.
Arbeiten bei Vodafone?
In dem Arbeitgeber-Bewertungsportal „Kununu“ können Arbeitnehmer bewerten, wie zufrieden sie bei ihrem Unternehmen sind – und welches Gehalt sie verdienen. Aktuell kommt Vodafone hier auf 3,9 von 5 Sternen. Diese Bewertung liegt über dem Durchschnitt der Telekommunikationsbranche von 3,6 Sternen, wie Portalssprecher Dario Wilding gegenüber der „Bild“ erklärt.
Das durchschnittliche Jahresgehalt bei Vodafone liegt bei 66.711 Euro. Zum Vergleich: Der Durchschnitt der Branche liegt laut „Kununu“ bei 49.621 Euro, womit sich das Unternehmen deutlich über dem Durchschnitt befindet. Natürlich kommt es bei dem Gehalt darauf an, welche Stelle du letztendlich in dem Unternehmen füllst – eine Abteilungsleiterin verdient beispielsweise deutlich mehr als ein Verkäufer.
+++Aldi-Kassierer packen aus – das verdienen sie wirklich+++
So viel verdienen die Mitarbeiter wirklich
In dieser Liste findest du einige der durchschnittlichen Brutto-Gehaltsangaben, die die Vodafone-Mitarbeiter laut „Kununu“ jährlich bei einem Vollzeitjob verdienen. Durch eine Auswertung für die „Bild“ kommen außerdem noch die jeweils höchsten und niedrigsten Gehaltsangaben hinzu:
- Projektmanager: 74.500 Euro (Minimum: 42.400 Euro / Maximum: 121.000 Euro)
- Teamleiter: 85.400 Euro (Minimum: 24.700 Euro / Maximum: 125.800 Euro)
- Außendienstmitarbeiter: 41.000 Euro (Minimum: 24.000 Euro / Maximum: 72.000 Euro)
- Verkäufer: 36.200 Euro (Minimum: 21.600 Euro / Maximum: 55.200 Euro)
- Filialleiter: 50.600 Euro (Minimum: 34.600 Euro / Maximum: 71.000 Euro)
- Vertriebsmitarbeiter: 60.700 Euro (Minimum: 20.300 Euro / Maximum: 107.600 Euro)
- Kundenberater: 29.600 Euro (Minimum: 21.900 Euro / Maximum: 42.200 Euro)
- Buchhalter: 69.800 Euro (Minimum: 34.500 Euro / Maximum: 111.200 Euro)
- Sachbearbeiter: 41.200 Euro (Minimum: 26.900 Euro / Maximum: 60.900 Euro)
- Controller: 79.000 Euro (Minimum: 52.300 Euro / Maximum: 120.800 Euro)
- Marketing Manager: 73.500 Euro (Minimum: 45.300 Euro / Maximum: 102.800 Euro)
- IT-Experte: 76.000 Euro (Minimum: 44.300 Euro / Maximum: 98.200 Euro)
- Service-Techniker: 56.900 Euro (Minimum: 31.800 Euro / Maximum: 70.800 Euro)
Mehr News:
Die Gehaltsangaben bei „Kununu“ kommen von den Mitarbeitern selbst, die diese in dem Portal angeben können. Auf die Frage, ob die Zahlen stimmen, erklärt Vodafone folgendes: „Die enormen Gehaltsbandbreiten der Kununu-Daten beschreiben den Weg von der Einstiegsposition bis hin zur Senior-Rolle und sind in den meisten Funktionen nachvollziehbar“.