So langsam, aber sicher geht es in Richtung Urlaubs-Saison. Immer mehr Menschen haben bereits ihre Ferien gebucht, freuen sich schon auf die wohlverdiente Auszeit vom stressigen Alltag.
Doch Vorsicht, Betrüger haben es auf Reisende aktuell abgesehen, wie eine Studie des Softwareunternehmens McAfee jetzt enthüllt. Besonders junge Reisende sind dabei im Visier, da sie eine hohe Anfälligkeit für Reisebetrug aufweisen. Du solltest also gut aufpassen, wenn du deinen nächsten Urlaub buchst.
Schwer zwischen gefälschte und echte Angebote zu unterscheiden
Viele Menschen sind derzeit auf der Suche nach Urlaubs-Schnäppchen – und dabei fällt es ihnen besonders schwer zwischen echten und gefälschten Angeboten, Buchungen oder Reisebestätigungen zu unterscheiden. Das erhöht die Anfälligkeit für immer raffiniertere Betrüger! Das ist das Ergebnis der Safer Summer Travel-Studie von McAfee.
+++Urlaub: Reisende machen große Augen – sie sehen es erst nach der Buchung+++
Die Studie zeigt, dass 54 Prozent über gängige Reisebetrügereien recherchieren, bevor sie buchen. 20 Prozent sind während des Buchungsvorgangs bereits Opfer solcher Betrügereien geworden.
Diese Reisenden sind besonders betrugsanfällig
Besonders gefährdet sind jüngere Urlaubswillige zwischen 18 bis 34 Jahren: 50 Prozent der 18- bis 24-Jährigen und 32 Prozent der 25- bis 34-Jährigen haben bereits Erfahrungen mit Reisebetrug gemacht.
Diese Reisenden sind besonders anfällig für Betrugsfälle mit falschen Unterkünften oder Ausflügen: 10 Prozent der 18- bis 24-Jährigen und 9 Prozent der 25- bis 34-Jährigen haben bereits Geld für nicht existierende Unterkünfte verloren. 5 Prozent haben für Ausflüge im Voraus bezahlt, die sich als unwahr oder irreführend herausstellten.
Digitale Betrügerei weit verbreitet
Und auch digitale Betrügereien sind weit verbreitet: 12 Prozent der 18- bis 24-Jährigen sagen, dass ihre Bankdaten während der Urlaubsplanung oder im Urlaub manipuliert wurden, im Vergleich zu nur 1 Prozent der über 65-Jährigen.
Mehr Themen und Nachrichten haben wir hier für dich zusammengefasst:
Ehe du bei einem vermeintlich günstigen Urlaubs-Angebot zuschlägst, solltest du dich also gut informieren – so vermeidest du es Opfer von Betrügern zu werden.