Veröffentlicht inPeine

Kreis Peine: Tote Frau entdeckt! Ermittler gehen nach Leichenfund in die Offensive

Die Polizei findet im Kreis Peine eine tote Frau. Schnell ist klar: Sie wurde ermordet. Es gibt auch schon einen Verdächtigen.

Ein Polizeibus steht am Rande von Wendeburg im Landkreis Peine in der Straße, in der eine 62-jährige Frau in einem Haus tot aufgefunden wurde.
© picture alliance/dpa

Mord oder Totschlag?

Das ist der juristische Unterschied

Nach dem gewaltsamen Tod einer Frau im Landkreis Peine laufen die Ermittlungen weiter auf Hochtouren.

Die Polizei hatte ja schnell einen Verdächtigen genannt. Jetzt suchen die Ermittler weitere Zeugen. Es geht um ein weißes Auto. Um das Auto des mutmaßlichen Täters…

Kreis Peine: Polizei findet tote Frau

Die Polizei hatten die tote 62-Jährige am frühen Freitag (24. Januar) gegen 7 Uhr in einem Wohnhaus in der Mühlenstraße in Wendeburg gefunden. „Sie wies massive Verletzungen auf, die offensichtlich todesursächlich waren“, hieß es. Daher ermitteln die Beamten auch wegen Mordes. Der konkrete Tatverdacht richtet sich gegen den 77-jährigen Lebensgefährten des Opfers.

  • Ein Polizeibus steht am Rande von Wendeburg im Landkreis Peine in der Straße, in der eine 62-jährige Frau in einem Haus tot aufgefunden wurde.
  • Mit so einem Wagen war der Mann unterwegs.
  • Am 24. Januar krachte es auf der B214.
  • Das Unfallauto des 77-Jährigen.

Der Tatverdächtige soll nach der Bluttat in Wendeburg mit einem Auto weggefahren sein. Bei Bröckel im Bereich Celle soll der 77-Jährige gegen 6 Uhr in einen schweren Unfall verwickelt worden sein. Er krachte mit seinem weißen Seat Ibiza frontal gegen einen Sattelschlepper. Auf der B214 war das, in Richtung Braunschweig. Er wurde noch vor Ort wiederbelebt und kam dann ins Krankenhaus. Der 54-jährige Lkw-Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Die Straße war fast sieben Stunden lang dicht.


Mehr News:


Die Polizei kann den Fluchtweg des 77-jährigen Mannes bis heute nicht rekonstruieren und ist daher dringend auf Zeugen-Hinweise angewiesen. Die Polizei schließt bei den Ermittlungen nicht aus, dass der Fahrer während der Flucht „ein auffälliges Fahrverhalten“ an den Tag gelegt hat oder auch andere Autofahrer gefährdet haben könnte. Die Polizei ist daher dringend auf Hinweise angewiesen. Wer kann etwas zur Tat oder zum späteren Verhalten des Verdächtigen sagen? Hinweise nimmt die Polizei Salzgitter unter der Telefonnummer 05341/18970 entgegen.