In Salzgitter sind Kunden der Sparkasse verwirrt. Denn scheinbar wie aus dem nichts hat die Bank eine Änderung vorgenommen, die für viele zunächst nicht nachvollziehbar ist. Dabei geht es darum, dass die Kunden künftig zu gewissen Zeiten die Filiale betreten dürfen.
Was sich die Sparkassenleitung in Salzgitter dabei gedacht hat, erfährst du hier.
Salzgitter: Bank-Kunden verwirrt
Ein ausgedruckter Zettel an der Tür einer Sparkassen-Filiale in Salzgitter Lebenstedt stellt die Bewohner vor ein Rätsel. Der Ausdruck verkündet in großen roten Buchstaben, dass sich die Öffnungszeiten der Filiale geändert haben. Und noch mehr. Dort steht: „Bitte betreten Sie die Filiale nach 22 Uhr nicht mehr. Die Öffnung erfolgt um 6 Uhr.“ Dabei geht es nicht um den Service an einem Bank-Schalter. Nein, die Kunden können in der Zeit zwischen 22 Uhr und 6 Uhr kein Geld mehr an den Automaten im Vorraum der Filiale abheben.
+++ Rewe in Salzgitter hat neuen Mitarbeiter – er tanzt sogar mit den Kunden +++
In dieser Zeit sind beide Eingänge geschlossen. Einige Kunden zeigen gegenüber News38 genervt: „Voll der Scheiß. Ich hole da oft Geld nach 22 Uhr, weil einige Restaurants keine Karte nehmen“, äußert sich ein Salzgitteraner.
Salzgitter: Bank ab sofort nachts komplett dicht
Doch für die Bank ist dies eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die wir auf Nachfrage bei der Sparkasse erfahren. „Es handelt sich bei dem Nachtverschluss zwischen 22 Uhr und 6 Uhr um eine Sicherungsmaßnahme zur Vorbeugung gegen mögliche Geldautomatensprengungen“, erklärt eine Sprecherin der Braunschweigischen Landessparkasse.
Und die Maßnahmen scheinen schon Erfolge zu zeigen: „Wir haben diese Maßnahme bereits an nahezu allen unseren Standorten umgesetzt und sie hat dazu beigetragen, dass wir in der jüngeren Vergangenheit einen deutlichen Rückgang der Sprengversuche verzeichnen.“
Mehr News:
Die Sparkassen-Kunden in Salzgitter müssen also zusehen, dass sie künftig ausreichend Bargeld in der Tasche haben oder noch rechtzeitig den Weg zur Sparkassen-Filiale schaffen.