Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig macht es offiziell – Transfer-Coup löst großes Problem

Eintracht Braunschweig hat wieder zugeschlagen! Von einem direkten Konkurrenten kommt ein Spieler, der eine große Lücke schließt.

u00a9 IMAGO/Jan Huebner

Die traditionsreiche Geschichte von Eintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig gehört zu einem der traditionsreichsten Sportvereinen Deutschlands. Gegründet wurde der Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht e.V. am 15. Dezember 1895 in einer Wohnung in der Leonhardstraße.

Max Marie und Kevin Ehlers sind schon da – nun ist der nächste Neuzugang im Anflug. Eintracht Braunschweig hat zugeschlagen und den dritten ablösefreien Transfer des Sommers klar gemacht. Das verkündete der Klub am Donnerstag.

Leon Bell Bell kommt vom 1. FC Magdeburg an die Oker und tritt bei Eintracht Braunschweig in große Fußstapfen. Er soll die Lücke schließen, die Leistungsträger Anton Donkor mit seinem Schalke-Wechsel aufgerissen hat.

Eintracht Braunschweig verkündet Transfer

Plötzlich und unerwartet hatte der FCM kurz vor Saisonende den Abschied von Leon Bell Bell verkündet. Nach fünf Jahren konnte man sich, so ist zu hören, trotz beidseitigem Interesse nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen. Eine attraktive Chance, die der BTSV nun genutzt hat. Am Donnerstag (6. Juni) verkündeten die Löwen seine Verpflichtung.

+++ Eintracht Braunschweig: Profi ist heiß begehrt – droht der bittere Abschied? +++

Ein Coup für die Eintracht – nicht nur aufgrund der ausbleibenden Ablöse. Der 27-Jährige war in Magdeburg ein Leistungsträger, dürfte Braunschweig mit seinen Fähigkeiten fraglos weiterhelfen. Und das auf einer Position, die zuletzt zu einer Großbaustelle geworden war. Mit Anton Donkor (Schalke) verlor man einen seiner besten Spieler. Nun ist Ersatz gefunden. Bell Bell kommt für zwei Jahre.

Leon Bell Bell unterschreibt bis 2026

„Leon ist unser absoluter Wunschspieler für die linke Seite, entsprechend froh sind wir über seine Verpflichtung. Er ist in Magdeburg in den vergangenen Jahren zu einem absoluten Stammspieler gereift und hat seine Qualitäten auch in der 2. Bundesliga konstant unter Beweis gestellt. Wir haben uns für Leon entschieden, da er viel Dynamik, Offensivdrang sowie Qualitäten im Ballbesitz mitbringt und uns darüber hinaus auch mehr Variabilität gibt“, sagt Sportdirektor Benjamin Kessel über den neuen Mann.


Mehr Nachrichten:


Und Leon Bell Bell sagt mit Blick auf sein Engagement bei Eintracht Braunschweig: „Ich freue mich sehr, hier bei der Eintracht zu sein. Ich hatte mit den Verantwortlichen gute Gespräche, die mich sehr überzeugt haben. Ich hoffe, dass wir die Saison gut gestalten können und wir erfolgreich sein werden.