Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig in Transfer-Not – kommt die Lösung aus dem Bayern-Stall?

Nach dem Abgang von Ron-Thorben Hoffmann sucht Eintracht Braunschweig einen Torwart. Jetzt scheint die Lösung gefunden.

u00a9 IMAGO/Eibner Europa

Die traditionsreiche Geschichte von Eintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig gehört zu einem der traditionsreichsten Sportvereinen Deutschlands. Gegründet wurde der Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht e.V. am 15. Dezember 1895 in einer Wohnung in der Leonhardstraße.

Eintracht Braunschweig war auf dem Transfermarkt schon äußerst fleißig. Doch ein Loch muss dringend noch gestopft werden. Im Tor klafft nach dem Abgang von Ron-Thorben Hoffmann ein großes Loch.

Ersatz muss her – und steht oben auf der To-Do-Liste von Eintracht Braunschweig. Nun kristallisiert sich auch ein Top-Kandidat heraus. Laut „Braunschweiger Zeitung“ jagen die Löwen einen Keeper aus der Bayern-Schmiede.

Eintracht Braunschweig: Neuer Torwart gefunden?

Das Karriere-Ende von Jasmin Fejzic war für den BTSV ein Einschnitt. Ron-Thorben Hoffmann trat in große Fußstapfen – und füllte sie zumindest sportlich aus. Doch nun muss auch für ihn ein Nachfolger gefunden werden. Nach einer starken Saison an der Hamburger Straße wechselt der Schlussmann im Sommer zum FC Schalke 04.

+++ Eintracht Braunschweig: Ujah-Paukenschlag! Entscheidung um Stürmer gefallen +++

Nun hat die Eintracht ein Problem. Mit Tino Casali steht nur ein einziger Mann im Kader, der überhaupt für die Rolle als erster Torwart in Frage kommen könnte. Neben Hoffmann geht auch Yannick Bangsow, Justin Duda und Leon Herdes sind noch keine ernsthaften Bewerber für die Rolle als Nummer 1.

Früchtl weckt Eintracht-Interesse

Mindestens ein Keeper muss noch kommen – und könnte jetzt gefunden sein. Eintracht Braunschweig zeigt laut „Braunschweiger Zeitung“ reges Interesse an Christian Früchtl. Der 24-Jährige stammt aus dem Nachwuchs von Rekordmeister Bayern München, absolvierte dort ein erstes (und bislang einziges) Spiel in der deutschen Bundesliga. Ein Wechsel nach Österreich erwies sich für den Bayer als goldrichtiger Schritt. Bei Austria Wien wurde er auf Anhieb Stammkeeper, überzeugte sogar so sehr, dass er für Deutschlands U21-Nationalelf nominiert wurde.


Mehr aktuelle News:


Nun will Braunschweig den Wienern ihren Rückhalt abluchsen. Dafür wäre bei einem Jahr Rest-Vertragslaufzeit allerdings eine Ablöse fällig. Bei der nicht sonderlich gut betuchten Eintracht stets ein schwieriges Thema. Wen die Löwen ebenfalls auf dem Schirm haben sollen, erfährst du hier.