Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig lässt die Katze aus dem Sack – jetzt darf es jeder wissen

Lange haben die Löwen-Fans darauf gewartet, jetzt lässt Zweitligist Eintracht Braunschweig die Katze aus dem Sack.

u00a9 IMAGO/Beautiful Sports

Die traditionsreiche Geschichte von Eintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig gehört zu einem der traditionsreichsten Sportvereinen Deutschlands. Gegründet wurde der Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht e.V. am 15. Dezember 1895 in einer Wohnung in der Leonhardstraße.

Auf diesen Moment fiebern viele Fans von Eintracht Braunschweig Jahr für Jahr hin – nun ist er da. Beim großen Fan- und Familienfest am Sonntag (23. Juni) ließ der Klub die Katze aus dem Sack und präsentierte sein neues Heimtrikot.

Auch wegen des neuen Hauptsponsors waren viele Fans dieses Jahr besonders gespannt. Und der holte sich gleich mal ein paar Sympathiepunkte – und verzichtet auf der Brust von Eintracht Brauschweig auf die Stammfarbe seines Logos.

Eintracht Braunschweig: Trikot 2024/25 enthüllt

Vor gut 50 Jahren revolutionierte der BTSV die Bundesliga mit dem ersten Trikot-Sponsoring. Für viele Jahre zierte der Jägermeister-Hirsch das Shirt der Löwen. In jüngerer Vergangenheit wechselte der Hauptsponsor dagegen regelmäßig. Nach Seat, Heycar und Kosatec musste für die Saison 2024/25 wieder ein neuer Name auf die Brust. Mit der „Brawo Group“ fand der Zweitligist einen Big Player aus der Region. Nun ist auch klar, wie das Heim-Trikot der kommenden Spielzeit aussieht.

+++ Eintracht Braunschweig in Transfer-Not – kommt die Lösung aus dem Bayern-Stall? +++

Im Rahmend des Fan- und Familienfestes an der Hamburger Straße enthüllte Eintracht Braunschweig auch sein neues Trikot. Unter dem Motto „Zuhause in Gelb“ ist das Leibchen – wenig überraschend – größtenteils in Gelb gehalten. Hinzu kommen einige blaue Akzente an Kragen, Ärmel und einem Karomuster an den Seiten, das an ein Fahnenmeer erinnern soll. Die Fans sind gespalten. Manchen gefällt es gut, andere schlagen die Hände über dem Kopf zusammen.

Debüt beim Testspiel

Für Freude bei Verein und Fans sorgt aber, dass der neue Sponsor Klub und Ausrüster Puma bei der Trikotgestaltung entgegengekommen ist. Die „Brawo Group“ verzichtete auf seine eigentliche Logo-Farbe, ein helles Grau, und genehmigte die Beflockung in „Eintracht-Blau“. Dafür gabs ein besonderes Dankeschön von Eintracht Braunschweig.


Mehr News:


Auch das Debüt des neuen Heim-Trikots für 2024/25 steht bereits fest. Am Mittwoch (26. Juni) werden die Löwen im Test gegen den Amateurklub MTV Wolfenbüttel erstmals im neuen Dress auflaufen.