Eintracht Braunschweig hat auf dem Winter-Transfermarkt kräftig zugelangt. Mit Thorben Hoffmann und Lino Tempelmann standen die ersten beiden Neuzugänge schon auf dem Platz. Nun freuen sich die Löwen-Fans schon gewaltig auf die Nachzügler Julian Baas und Mohamed Dräger.
Doch während Baas voll im Saft steht und schon gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13 Uhr) spielen dürfte, kommt Dräger ohne Spielpraxis und Rhythmus zu Eintracht Braunschweig. Trainer Daniel Scherning verrät aber: Auch bis zu seinem Debüt wird es nicht lange dauern.
Eintracht Braunschweig: Wie schnell ist Mohamed Dräger?
Julian Baas soll schon gegen Köln spielen, verrät Daniel Scherning vor dem Duell mit dem Aufstiegskandidaten. Für Mohamed Dräger kommt die Partie dagegen zu früh. Auch er wurde in der Woche vor dem Topspiel verpflichtet, kam bei seinem vorherigen Klub FC Basel zuletzt aber überhaupt nicht mehr zum Zug.
+++ Eintracht Braunschweig: Fans kommen die Tränen – Fanliebling beendet seine Karriere +++
In der Vorsaison spielte er in der Schweiz noch eine gewichtige Rolle. In der abgelaufenen Hinrunde kam er aber nur noch auf einen mickrigen Einsatz. Schlimmer noch: Seit November stand er nicht einmal im Spieltagskader von FCB-Trainer Fabio Celestini. Dadurch mangelt es ihm nicht nur erheblich an Spielpraxis, auch der Rhythmus ist ihm abhandengekommen. Trotz seiner Erfahrung wird er deshalb ein wenig brauchen, bis er sich nicht nur in Braunschweig akklimatisiert hat, sondern auch wieder im Groove ist.
„Er ist physisch in einem sehr guten Zustand“
Das bestätigt auch Daniel Scherning. „Er kann erst im Abschlusstraining erstmals mitmachen“, erklärt der BTSV-Trainer. Die mangelnde Spielpraxis habe man in den Gesprächen bereits thematisiert. „Er ist physisch in einem sehr guten Zustand. Nach meinem ersten Eindruck und den Tests, die wir gemacht haben, gehe ich davon aus, dass es nicht lange dauern wird.“
Auch spannend:
Baas können die Fans wohl schon gegen Köln bewundern, auch Dräger wird wohl bald eine ernsthafte Alternative. Die Stärken seines neuen Stars kennt Scherning genau, schließlich arbeiteten beide schon beim SC Paderborn zusammen. „Er ist dynamisch, weiß worauf es ankommt, ist abschlussstark und ist eine neue Komponente auf beiden Außenbahnen.“ Darauf dürfen sich die Fans von Eintracht Braunschweig schon bald freuen.