Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig – 1. FC Köln: Großer Ärger! Wieso greift der VAR HIER nicht ein?

Beim Spiel Eintracht Braunschweig gegen den 1. FC Köln sorgt ein Treffer für mächtig Ärger. Die Fans sind sauer.

Eintracht Braunschweig – 1. FC Köln
© IMAGO/regios24

Eintracht Braunschweig: Die turbulente Karriere von Löwen-Trainer Daniel Scherning

Daniel Scherning hat mit Eintracht Braunschweig den für nicht mehr möglich gehaltenen Klassenerhalt geschafft. Ein kurzer Abschnitt in einer bislang turbulenten Trainerkarriere.

Das Heimspiel gegen den 1. FC Köln hat für Eintracht Braunschweig mit einem Blitz-Tor begonnen. Die Freude über den früheren Treffer war aber schnell verflogen. Der Klub aus der Domstadt schlug schnell zurück. Doppelt.

Besonders ärgerlich war dabei der Treffer von Köln zum 1:2. Die Ecke vor dem Gegentor hätte es gar nicht geben dürfen. Die Fans von Eintracht Braunschweig fragen sich: Warum hat der Videoassistent hier nicht eingegriffen?

Eintracht Braunschweig – 1. FC Köln: Fehlentscheidung vor Gegentor!

Schon nach wenigen Sekunden jubelte Braunschweig: Ermin Bicakcic schob den Ball nach einem Freistoß zur frühen Führung ein. Es dauerte aber nur wenige Minuten bis Eric Martel für Köln wieder ausglich. In der 30. Minute ging Köln dann durch Damion Downs in Führung.

Eine Ecke konnte der herauslaufende Ron-Thorben Hoffmann nicht klären. Dann landete der Ball im Zentrum bei Downs, der den Querschläger zur 2:1-Führung im Tor der Löwen versenkte – und so schnell war die Führung wieder weg.

+++ Eintracht Braunschweig: Bittere Gewissheit! Löwen müssen sie akzeptieren +++

Der Ärger über den zweiten Treffer der Kölner war auf Seiten der Braunschweiger riesig. Der Grund: Die Ecke vor dem Tor hätte es gar nicht geben dürfen. Jusuf Gazibegovic stand meterweit im Abseits, doch die Fahne vom Linienrichter blieb unten.


Das könnte dich auch interessieren:


Wieso greift der VAR nicht ein?

Die große Frage, die sich die Fans nun stellen: Wieso greift der Videoassistent hier nicht ein? Die Antwort ist klar: Der Videoassistent darf bei einer Ecke nicht eingreifen – auch wenn diese zu einem Tor führt. Das ist in den Regeln so sehr klar festgelegt. Für die Braunschweiger natürlich extrem ärgerlich. Im Netz machten sie darüber ihren Unmut Luft. „Tor nach Ecke, die es nicht hätte geben dürfen. Tolle Leistung vom Linienrichter…“, ärgerte sich ein Anhänger bei „X“. Auch Sky-Experte Torsten Mattuschka sagte in der Halbzeit: „Das muss der Linienrichter eigentlich gut sehen!“ Gleichzeitig hätte Braunschweigs Verteidiger Robert Ivanov aus seiner Sicht viel intensiver agieren müssen. „Ich glaube aber, dass das gleich noch was gibt hier“, sagte „Tusche“ nach 45 Minuten.