Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig: Nach Fürth-Klatsche – Spruch von Lennart Grill lässt Löwen-Fans toben

In Fürth bekam Eintracht Braunschweig eine Klatsche. Ausgerechnet Löwen-Flop Grill jubelt danach besonders laut. Die Fans sind sauer.

© IMAGO/Zink

Eintracht Braunschweig: Der legendäre Meistertitel von 1967

Eintracht Braunschweig gelang 1967 der erste und bis heute einzige deutsche Meistertitel. Wir zeigen dir, wie es dazu kam.

Stammtorwart, Bankdrücker, aussortiert, Leih-Abbruch – bei Eintracht Braunschweig erlebte Lennart Grill einen denkwürdigen Absturz. Nun durfte er zum ersten Mal seit langer Zeit wieder lachen.

Erstmals seit dem verhängnisvollen Platzverweis als Löwen-Keeper stand Grill am Sonntag wieder auf dem Platz. Und er feierte einen Sieg. Gegen Eintracht Braunschweig. Sein anschließender Kommentar riss bei den BTSV-Fans die Wunden noch weiter auf. Sie ließen ihrem Frust freien Lauf.

Eintracht Braunschweig: Fan-Vorwürfe gegen Grill

Mit unglücklich ist seine Zeit an der Hamburger Straße noch glimpflich beschrieben. Im vergangenen Sommer kam Lennart Grill als Leihgabe von Bundesligist Union Berlin an die Oker. Die schwere Verletzung von Konkurrent Tino Casali spülte ihn ins Tor. Dort jedoch machte er eine unglückliche Figur. Der Keeper wurde zu einem Gesicht des heftigen Fehstarts. 27 Mal schlug es hinter ihm ein – in nur zehn Spielen.

+++ Fürth – Braunschweig: Nächste Ohrfeige – ist SEIN Abschied schon besiegelt? +++

Die Notbremse in Berlin brachte das Fass zum Überlaufen. Nach abgesessener Sperre musste Grill auf die Bank, Marco Johansson übernahm. Im Winter folgte der nächste Tiefschlag. Braunschweig holte Thorben Hoffmann zurück, brach daraufhin die Leihe mit Lennart Grill ab und schickte ihn zurück nach Köpenick. Auch dort war er chancenlos – und so wurde die fünfte Leihe in seinen letzten viereinhalb Jahren vereinbart. Der 26-Jährige ging zu Greuther Fürth, setzte sich dort auf die Bank und lauerte auf seine Chance.

„Geschichten, die nur der Fußball schreibt“

Sie kam. Natürlich ausgerechnet gegen Eintracht Braunschweig. Am Sonntag führte das „Kleeblatt“ 1:0, als sich Stammkeeper Nahuel Noll in der Schlussphase verletzte. Grills erster Einsatz seit dem Platzverweis in Berlin Mitte Oktober, er brachte einen Sieg. 3:0 gegen den Klub, der ihn vom Hof gejagt hatte. Ein wenig Genugtuung konnte Grill anschließend nicht leugnen.

Und so postete er auf Instagram vielsagend: „Geschichten, die nur der Fußball schreibt und das war erst der Anfang“ unter ein Jubel-Foto. Sein erster Post seit seiner Unterschrift in Braunschweig im Juli. Viele Eintracht-Fans triggerte das nach der maßlosen Enttäuschung in Fürth so sehr, dass sie die Fassung verloren. Einige Kommentare:

  • „Den musste er nochmal loslassen.“
  • „Die einzige Geschichte, die bei ihm der Fußball geschrieben hat, ist ein verlorener Stammplatz nach dem dummen Platzverweis gegen Hertha und die Punkte, die er uns gekostet hat…“
  • „Er denkt, er hat irgendwas geleistet.“
  • „Hoffentlich bleiben das seine letzten Profi-Minuten.“
  • „Spielt zehn Minuten und feiert sich wie der Matchwinner.“

Auch spannend:


Die Fans von Eintracht Braunschweig wüten. Lennart Grill wird das mit süffisantem Grinsen zur Kenntnis nehmen können. Für ihn gab es nach düsteren Löwen-Tagen endlich wieder einen Grund zu lachen.