Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Hannover – Braunschweig: Böse Derby-Erinnerungen kommen hoch – 96 reibt sich die Hände

In Hannover steigt das Derby gegen Braunschweig. Die 96er hoffen, dass sich Geschichte wiederholt. Die Eintracht zittert dagegen.

© IMAGO/Zink

Hannover vs. Braunschweig: Ziemlich beste Feinde – daher kommt die Rivalität

In diesem Video erklären wir euch die Gründe der Rivalität beider Vereine in Niedersachsen.

Am kommenden Sonntag (9. März) blickt alles auf die niedersächsische Landeshauptstadt. Dort tragen Hannover und Braunschweig das 182. Niedersachsenderby aus. Auch wenn große Teile der Eintracht-Fans dem Spiel fernbleiben (hier mehr dazu lesen) elektrisiert die Partie schon jetzt.

Insbesondere beim Erzrivalen reibt man sich die Hände. Denn Hannover will mit einem Sieg gegen Braunschweig endgültig wieder im Aufstiegsrennen anklopfen. Ein Szenario, dass es bereits vor einigen Jahren gab. Und das ist nicht die einzige spannende Parallele.

Hannover – Braunschweig: Auftakt zum Aufstieg?

Während die Löwen jeden einzelnen Punkt zum Überleben brauchen, will Hannover den genau entgegengesetzten Weg einschlagen. Ein Sieg im Derby soll die Grundlage sein, um in der Tabelle wieder auf die Aufstiegsränge zu springen und letztlich die Bundesliga in Angriff zu nehmen. Ein Szenario, das es so vor knapp zehn Jahren schon einmal gab.

+++ Ausgerechnet vor dem Derby! Erzrivale zerfleischt sich selbst +++

Damals, im April 2017, gastierte Braunschweig ebenfalls in Hannover. Die Löwen (damals in der Tabelle deutlich besser platziert) verloren mit 0:1. Die 96er durften am Ende der Saison über den Aufstieg in die Bundesliga jubeln, während dem BTSV dieser wegen einer Niederlage in der Relegation verwehrt blieb. Für den Rivalen bildete der Derby-Sieg damals letztlich den Grundstein für diesen Erfolg.

Erschreckende Parallele

Ein böses Omen also für die Löwen? Es gibt nämlich noch eine kuriose Parallele zum damaligen 96er-Höhenflug. Als Trainer stand Andre Breitenreiter an der Seitenlinie. Und wer ist seit der Rückrunde jetzt wieder Trainer in Hannover? Richtig, geraten.

+++ Eintracht Braunschweig macht es offiziell – großer Derby-Frust bei allen Fans +++

Seit Breitenreiter abermals das Kommando bei den 96ern hat, haben diese noch kein Spiel verloren. Weil man von sieben Partien allerdings fünf unentschieden spielte, verschenkte man zahlreiche Punkte. Das soll aus Hannover-Sicht gegen Braunschweig natürlich nicht passieren.


Mehr News:


Dafür braucht es aber natürlich mindestens ein Tor. 2017 schoss mit Niclas Füllkrug ein gebürtiger Hannoveraner das Tor. Manch Hannover-Fan hofft daher schon, dass sich dieses Mal Verteidiger Marcel Halstenberg (geboren direkt in der Nachbargemeinde Laatzen) zum Torschützen aufschwingt, um die Geschichte des Derby-Sieges von vor acht Jahren perfekt zu wiederholen. Eintracht Braunschweig dagegen hofft natürlich auf das genaue Gegenteil.