Trainer sind derzeit das bestimmende Thema bei Eintracht Braunschweig. Bei den Profis überlebte Daniel Scherning auch den zweiten Krisengipfel der BTSV-Bosse, in der U19 gab es stattdessen den Blitz-Wechsel. Trennung von Christian Menzel, Ken Reichel übernimmt!
Nun hatte der Ex-Löwen-Profi seinen Einstand als neuer Trainer der A-Jugend von Eintracht Braunschweig. Und der hätte dramatischer kaum laufen können.
Eintracht Braunschweig: Drama nach Trainerwechsel
Elf Jahre hielt er als Spieler die Knochen für den BTSV hin, inzwischen hat Ken Reichel die Karriere nach der Karriere begonnen. Und auch die läuft turbulent. Erst arbeitete er auf der Geschäftsstelle, dann wurde er Co-Trainer der U23 und wenige Tage später Vizepräsident des Vereins. Nun folgt der nächste Schritt. Reichel verlängert seinen Vertrag, wird Nachwuchs-Koordinator und neuer U19-Trainer (hier die Details). Und er startet mit einem verrückten Spiel.
+++ Eintracht Braunschweig: Kumpis-Ansage in Richtung Behrens – „Nicht die Lösung“ +++
In seiner ersten Partie an der Seitenlinie in der U19-Nachwuchsliga sah es lange nach einem verdienten Arbeitssieg gegen Holstein Kiel aus. Arda Aksac hatte die Eintracht nach einer knappen Stunde in Führung gebracht, die bis in die Nachspielzeit hielt. Doch dann wurde es wild.
Später Siegtreffer erlöst Reichels Löwen
Wacker verteidigende Löwen bekamen doch noch den Tiefschlag. In der 90+1. Minute lupfte Leland Junge mitten ins Netz und ins Herz der Braunschweiger. Die reagierten nicht geschockt, sondern wütend. Selbst Innenverteidiger stürmten in den verbleibenden Minuten bis zum Anpfiff mit nach vorne – und das wurde belohnt. Nach dem späten Ausgleich folgte der noch spätere Siegtreffer. In der 90+4. Minute fiel Julien Gille eine Flanke direkt vor die Füße. Er reagierte goldrichtig und drückte den Ball über die Linie. Ein irrer Jubel-Lauf endete in einer Traube.
Auch spannend:
Ein wichtiger und verrückter Sieg und ein perfekter Einstand für Ken Reichel – auch wenn der beim nächsten Spiel gegen den SV Meppen (29. März) wohl auch einen entspannteren und souveräneren Sieg nehmen würde.