Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Untergangsstimmung bei Eintracht Braunschweig: DAS macht den Klassenerhalt nur noch schwerer

Eintracht Braunschweig taumelt durch den Tabellenkeller. Als wäre die Stimmung nicht eh schon dahin, kommt jetzt noch mehr dazu.

© IMAGO/regios24

Eintracht Braunschweig: Die turbulente Karriere von Löwen-Trainer Daniel Scherning

Daniel Scherning hat mit Eintracht Braunschweig den für nicht mehr möglich gehaltenen Klassenerhalt geschafft. Ein kurzer Abschnitt in einer bislang turbulenten Trainerkarriere.

Dieses Ergebnis hat Eintracht Braunschweig nicht weitergeholfen. Nach dem 1:1 gegen Preußen Münster tritt der BTSV weiter auf der Stelle, statt Big Points im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln. Es passte wie die Faust aufs Auge, dass die Löwen den eigenen Blitzstart sofort wieder von selbst einrissen (hier mehr dazu lesen).

So muss Eintracht Braunschweig machtlos mit ansehen, wie sich immer mehr Konkurrenten in dieser so engen Liga absetzen. Und noch schlimmer: Plötzlich gibt es auch von hinten Druck. Es brennt an allen Ecken und Enden.

Eintracht Braunschweig: Konkurrenz schöpft Hoffnung

Die Löwen bleiben auch nach dem 27. Spieltag auf dem Relegationsplatz – vorerst. Durch das Unentschieden gegen Münster hat man es verpasst, ans rettende Ufer zu springen. So bleibt die Eintracht drei Zähler hinter dem Aufsteiger, der die Abstiegsränge beharrlich vermeidet. Der Glaube, auf direktem Wege drin zu bleiben, wächst bei den Westfalen immer mehr.

+++ Aus und vorbei! Löwen-Profi am Boden zerstört +++

Und plötzlich wittern auch die Vereine hinter dem BTSV wieder Morgenluft. Ulm hat sich mit einem Trainerwechsel und seither vier Punkten aus zwei Spielen bis auf einen Punkt an Eintracht Braunschweig herangepirscht. Und auch Regensburg feierte gegen Nürnberg einen Sieg. Hoffnung herrscht derzeit überall, nur bei den Löwen mag sie nicht so wirklich aufkommen.

Mammut-Wochen für Scherning und Co.

Und jetzt warten auch noch die vielleicht drei schwersten Wochen der Saison auf die Eintracht. Nacheinander geht es gegen den SC Paderborn, den Hamburger SV und den 1. FC Kaiserslautern, tabellarisch also gegen den Vierten, den Zweiten und den Dritten.


Hier liest du noch mehr:


Wo sollen da angesichts der aktuellen Form die Erfolgserlebnisse – und vor allem die Punkte – herkommen? Der Kampf um den Klassenerhalt dürfte für Eintracht Braunschweig in dieser Saison bis zum letzten Spieltag, vielleicht sogar bis zur letzten Minute gehen. Und selbst wenn man derzeit von allen Kellerkindern nicht die schlechteste Ausgangsposition hat – stimmungstechnisch und mit Blick auf das Programm geht es derzeit kaum schwerer.