Wann gelingt Eintracht Braunschweig der Befreiungsschlag? Seit fünf Partien haben die Löwen nicht mehr gewonnen, sind in der Tabelle deshalb immer weiter nach unten gerutscht. Gegen den SC Paderborn (4. April, 18.30 Uhr) soll deshalb endlich wieder ein Sieg her.
Und der wäre im Saisonendspurt Goldwert für Eintracht Braunschweig. Für die Begegnung gegen den SC Paderborn hat der DFB jetzt eine Entscheidung mitgeteilt. Der BTSV schreckt dabei auf.
Eintracht Braunschweig – Paderborn: DFB macht es offiziell
Drei Punkte nur aus den letzten fünf Spielen, der letzte Sieg gelang im Februar und der Abstiegskampf wird immer dramatischer: Für Eintracht Braunschweig läuft es in diesem Jahr einfach nicht. Die Mannschaft von Trainer Daniel Scherning braucht im Saisonendspurt dringend Erfolge. Gelingt der Befreiungsschlag am 28. Spieltag gegen Paderborn?
Auch interessant: Eintracht Braunschweig: Tinte trocken! Löwen verkünden Deal
Der Tabellenvierte reist dagegen mit großen Ambitionen in die Löwen-Stadt, um weiter Chancen auf den Aufstieg in die Bundesliga zu haben. Für das Duell am Freitag hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nun mitgeteilt, wer als Schiedsrichter eingeteilt wurde. Die Braunschweiger kennen ihn ganz gut.
Patrick Schwengers wird die Partie leiten, der in dieser Saison schon zwei Spiele der Eintracht gepfiffen hat. Am 10. Spieltag war er der Unparteiische beim 1:1-Unentschieden gegen Preußen Münster und vor dem Jahreswechsel bei der 0:1-Niederlage in Nürnberg.
Löwen schrecken auf
Bei der Pleite gegen den FCN flog Christian Conteh von Eintracht Braunschweig kurz nach dem Seitenwechsel mit der gelb-roten Karte vom Platz. Ein Tag, den der Profi sicherlich nicht vergessen wird. Die Braunschweiger konnten den Rückstand nicht mehr aufholen und verloren das Spiel. Paderborn hingegen hat gute Erfahrung mit Schiedsrichter Schwengers gemacht.
Beim einzigen Spiel am 2. Spieltag gewannen die Ostwestfalen mit 3:1 gegen Darmstadt 98. Seitdem kam er in Partien mit Paderborner Beteiligung nicht mehr zum Einsatz. Bis jetzt. In Braunschweig werden sowohl Schwengers als auch die beiden Teams hoffen, dass er nicht im Mittelpunkt von schwierigen Entscheidungen stehen wird.
Mehr Nachrichten für dich:
Seine beiden Assistenten für das Spiel sind Konrad Oldhafer und Fabian Maibaum. Der VAR ist Nicolas Winter, der von Arno Blos assistiert wird. Vierter Offizieller der Partie ist Sven Waschitzki-Günther.