Veröffentlicht inEintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig: Hammer-Sieg gegen HSV! Doch DAS macht die Löwen-Fans fassungslos

Meilenstein für den Klassenerhalt! Bei Hamburg – Braunschweig gelingt der Einrtracht ein Hammer-Sieg. Doch eins lässt die Fans verzweifeln.

© IMAGO/Eibner

Eintracht Braunschweig: Die turbulente Karriere von Löwen-Trainer Daniel Scherning

Daniel Scherning hat mit Eintracht Braunschweig den für nicht mehr möglich gehaltenen Klassenerhalt geschafft. Ein kurzer Abschnitt in einer bislang turbulenten Trainerkarriere.

Was für ein Meilenstein zum Klassenerhalt! Eintracht Braunschweig bestätigt das 4:2 gegen Paderborn mit einem noch beeindruckenderen 4:2-Auswärtssieg im Hamburger Volkspark. Der HSV-Nimbus der Unbesiegbarkeit im eigenen Stadion – vernichtet vom Kellerkind.

Grenzenloser Jubel bei allen Löwen. Doch eins will den Fans nach HSV – Eintracht Braunschweig einfach nicht in den Kopf: Wie kann Eintracht Braunschweig gegen die Top-Teams so groß aufspielen und anschließend gegen die Keller-Konkurrenz so schlecht aussehen?

Eintracht Braunschweig kann nur gegen die Großen

Es ist nicht mehr von der Hand zu weisen: Die Eintracht kann nur gegen die Großen glänzen. Mit zwei verdienten Siegen gegen Aufstiegskandidaten schießt sich Schernings Elf aus der roten Zone. In der wären sie nie gelandet, wenn sie gegen die direkte Konkurrenz genauso auftreten würde.

+++ HSV – Eintracht Braunschweig: Schockmoment! Löwen-Fans bleibt Jubel im Hals stecken +++

Bei allem berechtigten Jubel über den sensationellen Sieg beim HSV, würde so mancher BTSV-Fan am liebsten Mäuse melken. Wie kann es sein, dass Braunschweig regelmäßig die Top-Mannschaften der Liga ärgert, gegen die „Kleinen“ aber Mal um Mal strauchelt.

Null Siege gegen Teams auf den Abstiegsplätzen

Zwei Siege gegen den HSV, vier Punkte gegen Paderborn und Hannover, ungeschlagen gegen Magdeburg, eine beachtliche Leistung gegen Köln. Demgegenüber stehen zwei Punkte gegen Münster, ein Punkt gegen Ulm, zwei Klatschen von Hertha BSC, eine Nullnummer beim abgeschlagenen Schlusslicht Regensburg und ein deutliches 0:3 in Fürth.

Wie kann das sein? Daniel Scherning sagte vor Hamburg – Braunschweig: „Wir fühlen uns ganz wohl in der Rolle, das Spiel nicht machen zu müssen. Und in der Rolle, nicht die Mannschaft zu sein, von der ein Sieg erwartet wird.“ Nach dem Sieg beim HSV ergänzte er am Sky-Mikrofon: „Wir sind eine Umschaltmannschaft, haben brutal Speed.“


Auch spannend:


Wie befreit Eintracht Braunschweig aufspielen kann, wenn sie als Underdog in die Partie geht, war am Freitagabend unübersehbar. Das 4:2 bewies auch: Selbst eine große Kulisse wie das ausverkaufte Volksparstadion samt Mega-Choreo beeindrucken die Löwen so wie ihre Zahl der Siege gegen die Teams auf den Abstiegsplätzen: null.