Veröffentlicht inFussball

Julian Nagelsmann packt vor EM 2024 aus: Er holt sich Hilfe von DIESEN Ex-Trainern

Die EM 2024 wird für Julian Nagelsmann die erste große Bewährungsprobe als Bundestrainer. Deswegen hat er sich von seinen Kollegen ein paar Tipps geholt!

u00a9 IMAGO/Schu00fcler

DFB bestätigt: Julian Nagelsmann ist Bundestrainer

Die Entscheidung ist gefallen: Julian Nagelsmann ist neuer Bundestrainer. Er beerbt den zuletzt erfolglosen Hansi Flick.

Die Vorfreude auf die Europameisterschaft 2024 könnte in Deutschland wohl kaum größer sein. Nach zuletzt ordentlichen Auftritten des DFB-Teams träumt eine ganze Nation vom EM-Titel im eigenen Land.

Für Julian Nagelsmann, der seinen Vertrag beim DFB erst kürzlich verlängert hat, wird die EM das erste große Turnier als Trainer der Nationalmannschaft sein. Dementsprechend groß ist die Vorfreude auch bei ihm. Nun hat er sich für das bevorstehende Turnier von seinen Vorgängern ein paar Tipps abgeholt!

Julian Nagelsmann holt sich Tipps von Löw und Flick

Wie der Bundestrainer auf einer Pressekonferenz zugab, holte er sich von Joachim Löw, Hansi Flick und auch Rudi Völler einige Ratschläge für sein erstes großes Turnier: „Die Botschaft von allen war, dass man seinen eigenen Weg gehen und an sich glauben soll“, verriet Nagelsmann. Vor allem die Ratschläge von Joachim Löw dürften für den 36-Jährigen wertvoll sein: Der Ex-DFB-Coach wurde bei der WM 2014 Weltmeister.


+++ Julian Nagelsmann droht seinen Spielern nach EM-Nominierung: „Dann fährt er halt wieder“ +++


Gleichzeitig betonte Nagelsmann: „Man muss auf sein Bauchgefühl hören und darf sich nicht vom Druck lähmen lassen“. Dieser wird bei der Heim-EM jedoch enorm sein. Durch die jüngsten Erfolge gegen Frankreich und Holland träumen viele Fans schon vom EM-Titel. Diesem Druck standzuhalten, sei ein wichtiger Faktor.

Gordon Herbert wird zur Mannschaft sprechen

Auch von Gordon Herbert, dem Trainer der deutschen Basketball-Nationalmannschaft, holte sich Nagelsmann einige Ratschläge. Der 65-Jährige wurde mit seiner Mannschaft im letzten Sommer sensationell Weltmeister. Er wird vor der Europameisterschaft zur DFB-Elf sprechen.



Am Ende betonte Nagelsmann aber auch: „Jeder ist ein anderer Mensch. Es gibt da keine Blaupause“. Auch er müsse seine Erfahrungen erst noch machen, um dann für sich die besten Schlüsse daraus zu ziehen. Für ihn und sein Team wird es dann am 14. Juni heiß. Dann steht endlich das EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland auf dem Programm.