Veröffentlicht inFussball

FC Bayern München: Wirtz-Rückschlag! Eberl bekommt klare -Transfer-Ansage von ganz oben

Beim FC Bayern München wünscht man sich Florian Wirtz. Doch der eigene Boss schiebt dem Deal einen Riegel vor.

Schnappt sich der FC Bayern München Florian Wirtz?
© IMAGO/Lackovic

Harry Kane & Co: Die Rekordtransfers des FC Bayern München

Harry Kane ist der Rekordtransfer des FC Bayern. 95 Millionen Euro haben die Münchner für ihren Starstürmer bezahlt. Aber wer folgt auf den Platzen zwei bis vier?

Mit millionenschweren Transfers hat sich der FC Bayern München wieder an die Spitze der Bundesliga gehievt. Nachdem Bayer Leverkusen im vergangenen Jahr auf Ligaebene alles wegdominiert hatte, sieht in diesem Jahr alles nach einem weiteren Titel für den Rekordmeister aus.

Dabei hilft bisher vor allem 53-Millionen-Euro-Zugang Michael Olise. Aber auch andere Stars wie Joao Palhinha oder Hiroki Ito ließ sich der FC Bayern München einiges kosten. Im kommenden Sommer dürfte es nach aktuellem Stand aber keine solchen Transfers geben!

FC Bayern München muss sparen

Auch im Jahr zuvor hatte der FCB mit dem Rekordtransfer von Harry Kane neue Maßstäbe gesetzt. Dafür zahlt man nun die Rechnung! Offenbar soll es im kommenden Sommer keinen Großeinkauf geben – zumindest so lange nicht, bis man durch Spielerverkäufe Einnahmen generiert hat.

+++ DAZN-Schock! Jetzt geht es dem Streaming-Riesen an den Kragen +++

Das jedenfalls legen Aussagen von Präsident Herbert Hainer gegenüber der „Sport Bild“ nahe. Man arbeite derzeit am Umbruch der Mannschaft. Wenn alle Vertragsverlängerungs-Fragen beantwortet sind, werde man überlegen, was im Sommer möglich ist, sagte Hainer dem Blatt.

Zudem sagt er auch: „Wir haben keinen Goldesel im Keller stehen […]. Generell ist es unser Ziel, das Gehaltsniveau auf dem aktuellen Niveau zu halten, beziehungsweise es nach Möglichkeit zu reduzieren.“ Eine klare Ansage an Sport-Vorstand Max Eberl!

Eberl muss kreativ werden

Damit dürfte der angestrebte Transfer von Florian Wirtz wohl erstmal auf Eis gelegt sein. Eine Verpflichtung dürfte nur für eine Ablöse im dreistelligen Millionenbereich möglich sein. Und auch in Sachen Gehalt müsste man dem Leverkusen-Dribbler eine Top-Summe bieten.


Noch mehr Neuigkeiten gibt es hier:


Zudem hat Eberl gerade alle Hände voll mit aktuellen Stars zu tun. Noch immer schwebt die Verlängerung mit Jamal Musiala über allem. Dass das Gehaltsniveau des Kaders dadurch nicht gerade reduziert wird, versteht sich von selbst. Mit Alphonso Davies hat man schon verlängert, die Gespräche mit Joshua Kimmich laufen noch.

Senken kann Eberl die Gehälter also nur, wenn andere teure Stars im Sommer gehen. Bis dahin sollten die Fans des FC Bayern München also eher nicht vor großen Star-Zugängen träumen.