Trotz des überzeugenden 3:0-Hinspielerfolgs im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen überragt in diesen Tagen ein Thema beim FC Bayern München: die Vertragsverhandlungen mit Joshua Kimmich.
Zuletzt waren Zweifel an der Ausweitung seines auslaufenden Vertrags aufgekommen. Nicht nur weil der FC Bayern München seine ursprüngliche Offerte zurückgezogen hatte, sondern weil auch Kimmichs Aussagen nicht gerade auf eine zeitnahe Einigung hindeuteten. Nun ist die finale Entscheidung im Vertragspoker wohl gefallen!
Kimmich vor Verlängerung beim FC Bayern München
Aufatmen bei vielen FCB-Fans: Wie die „Bild“ und „Sky“ übereinstimmend berichten, steht Joshua Kimmich vor einer Vertragsverlängerung beim deutschen Rekordmeister. Demnach soll der Kontrakt noch in dieser Woche unterzeichnet werden, dessen Gültigkeit bis 2029 datiert ist.
Auch interessant: FC Bayern München: Für Star-Abschied! FCB mit drastischer Maßnahme
Besonders brisant: Laut „Bild“ soll die Entscheidung, Kimmich ein finales Angebot vorzulegen, nicht allein bei FCB-Boss Max Eberl gelegen haben. Nötig dafür gewesen sei demnach ein extra anberaumtes Treffen der Chefetage und dem Münchener Aufsichtsrat – in dem unter anderem auch Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge sitzen. Dort soll die Kimmich-Verlängerung am Donnerstag (6. März) abgesegnet worden sein.
PSG geht leer aus
Der große Verlierer der bevorstehenden Vertragsverlängerung Kimmichs? Paris Saint-Germain. Der französische Abomeister hatte sich nach „Sport Bild“-Informationen zuletzt sehr um einen ablösefreien Transfer des 30-Jährigen bemüht. Die Versuche des Scheichklubs bleiben letztendlich erfolgslos.
Nach Manuel Neuer, Alphonso Davies und Jamal Musiala kann der FCB also den nächsten Leistungsträger langfristig an sich binden. Während Dayot Upamecano zeitnah ebenfalls verlängern könnte (wir berichteten), ist die Zukunft von Leroy Sane noch völlig offen. Der Vertrag des Offensivstars läuft ebenfalls aus, eine Verlängerung zeichnete sich zuletzt nicht ab.