Veröffentlicht inFussball

FC Bayern München: Nach Davies-Schock! Jetzt macht der FCB bei IHM ernst

Beim FC Bayern München steht man noch immer unter Schock. Nach der Davies-Verletzung machen die Bosse jetzt aber wohl ernst.

© IMAGO/Steinsiek.ch

Vincent Kompany: Vom Spieler zum Trainer des FC Bayern München

Mit der Verpflichtung von Vincent Kompany als Trainer ist der FC Bayern München ein gewisses Risiko eingegangen. Der Belgier hat bislang keine Erfahrung als Trainer bei einem Spitzenverein. Seine Karriere haben wir im Video zusammengefasst.

Diese Nachricht entwickelte sich beim FC Bayern München zum Politikum. Alphonso Davies kehrte von der Nationalmannschaft mit einem Kreuzbandriss zurück. Der Linksverteidiger fehlt monatelang und die Bayern sind sauer auf den kanadischen Verband.

Doch die Situation ist, wie sie ist. Und der FC Bayern München muss mit ihr planen. Auch Teile der neuen Saison wird Davies definitiv verpassen. Verpflichtet der Rekordmeister im Sommer einen Ersatzmann? Sofort kommen Gerüchte auf.

FC Bayern München an Spanier dran?

Alvaro Carreras soll der Mann sein, für den sich Max Eberl derzeit angeblich sehr interessiert. Carreras ist 22 Jahre jung, Spanier und kickt derzeit bei Benfica Lissabon. Wie Davies ist auch er Linksverteidiger, ist allerdings ebenso mit einem gewissen Offensivdrang ausgestattet.

+++ Hiobsbotschaft für Kompany – endet die Saison im Desaster? +++

Wie das spanische Portal „fichajes.net“ berichtet, sei sich die Klubführung angesichts dieser Aspekte einig, dass Carreras der perfekte Spieler für das System des FC Bayern München sei. Entsprechend sei man fest entschlossen, den Spanier zu verpflichten.

Wettbieten droht

Und deshalb wolle man spätestens nach der Davies-Diagnose jetzt aufs Gaspedal drücken. Der Grund: Auch anderen Schwergewichten sind die Leistungen Carreras‘ nicht verborgen geblieben. Insbesondere in dessen Heimat zeige auch Atletico Madrid starkes Interesse am U21-Nationalspieler.

+++ Sky & DAZN hören genau hin: TV-Sender mit Bundesliga-Kampfansage +++

Zudem hätten weitere „europäischen Spitzenteams“ Carreras auf dem Zettel. Entsprechend könnte es für den Rekordmeister auch teuer werden. Denn Carreras Marktwert wird schon jetzt auf 28 Millionen Euro beziffert. Und sein Vertrag läuft noch bis 2029! Benfica hat in den Verhandlungen mit dem FC Bayern München und anderen Vereinen alle Zügel in der Hand.


Mehr von uns:


Allerdings: Es soll wohl eine Ausstiegsklausel geben. Diese liegt laut Medienberichten bei rund 50 Millionen Euro. Eine Summe, die auch für den Rekordmeister längst keine Seltenheit mehr ist.