Veröffentlicht inSport-Mix

Bundesliga: TV-Hammer um Sport1 – es wäre das Ende einer Ära

Paukenschlag für die Bundesliga-Fans! Bei Sport1 gibt es seit Jahren die Spiel-Highlights. Jetzt verkündet der Sender das Ende einer Ära.

© IMAGO/Jan Huebner

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Bundesliga, Champions League und Europa League live im Fernsehen sehen. Dazu brauchst du mehr als nur ein Abo bei einem der vielen Anbieter in Deutschland. Wir sagen dir, wo du was sehen kannst!

Wann immer der Bundesliga-Spieltag kurz vor dem Ende stand, schalteten die Fans bei Sport1 ein. Nur wenige Stunden nach dem Abpfiff wurden dort nämlich die Highlights der Partien gezeigt.

Mittlerweile ist aber die Konkurrenz zu groß. Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten für die Fans, die Bundesliga-Zusammenfassungen zu sehen. Bei Sport1 hat sich aber auch viel verändert. Der Spartensender verkündete jetzt einen absoluten Hammer. Schon bald könnte der Name geändert werden.

Bundesliga: Sport1 geht neue Wege

Schon im vergangenen Jahr gab es Gerüchte darüber, wonach der Sender über eine Namensänderung denkt. Denn seit dem Einstieg des türkischen Medienunternehmens Acunmeyda wurde die Zahl der Sportinhalte deutlich reduziert. Hin und wieder läuft im Fußball beispielsweise der Doppelpass oder auch die Bundesliga-Highlights.


Auch interessant: Julian Nagelsmann: Nach Halbfinal-Einzug – Fans stellen sich nur diese eine Frage


Ansonsten konzentriert sich der Spartensender eher auf klassische Unterhaltungsprogramme. Dort laufen Sendungen wie „My Style Rocks“, „Power of Love“ und „MasterChef“. Das wird sich womöglich auch nicht mehr ändern.

In „Bild“ erklärt der neue Sport1-Geschäftsführer Matthias Reichert, dass die neuen Programme den Anteil der weiblichen Zuschauer von vorher 22 auf 31 Prozent angehoben haben. „Wir wollen das Angebot verbreitern und die Zielgruppen erweitern – um jüngere Menschen, Frauen und Familien“, so Reichert.

Namensänderung geplant

Und dabei soll auch der Name von Sport1 geändert werden. „Da kann ich mir durchaus vorstellen, dass wir mit dem Entertainment-Bereich entsprechende Anpassungen im Namen vornehmen werden“, erklärt Reichert. Zwar würde aber nicht ganz verschwinden.

Die ganzen Sportsendungen sollen dann weiterhin unter dem Label Sport1 ausgestrahlt werden. Allerdings würde Sport1 dann von der Sender- zur Sendungsmarke. So ähnlich wie es aktuell mit ran bei ProSiebenSat.1 der Fall ist.


Mehr Nachrichten für dich:


Wie wird der Sender dann in Zukunft heißen? Einen möglichen Hinweis auf den veränderten Sendernamen gibt es bereits im Internet. Mit show1.tv gibt es inzwischen bereits ein Streaming-Portal, auf dem die Entertainment-Inhalte abrufbar sind, eine App soll folgen.