Aktuelle und regionale News für und aus der PLZ-Region 38: Braunschweig, Wolfsburg, Wolfenbüttel, Salzgitter, Gifhorn, Helmstedt, Peine. aktuell. regional. informiert.
Heiße Straßen und warum die Luft darüber verschwommen ist
Besonders bei sonnigem Wetter schafft es der dunkle Straßenbelag, sich enorm aufzuheizen. Teilweise werden dabei über 50 Grad erreicht!
Momentan ist der Himmel oft bewölkt in der Region. Bei viel Sonnenschein sind über 50 Grad Straßenbelagstemperatur möglich, aktuell hat die A395 bei Schladen 44,3 Grad, die A2 bei Allerbeck 44,0 Grad und in Bayern auf der B15n bei Landshut sind sogar 56,3 Grad!
Aus dem Schulunterricht wissen wir, dass weiße Materialien Sonnenlicht reflektieren und dunkle das Licht absorbieren und in Wärme umwandeln. Wenn sich die Straßen extrem aufheizen so wie heute, sieht man über dem Asphalt so verschwomme, schlierenartige Luft. Dieses „Flimmern“ der Luft liegt an der unterschiedlichen Dichte von warmer und kalter Luft. Wenn die aufgeheizte Straße die Wärme abstrahlt, vermischt sich diese Wärme mit der über der Straße liegenden, etwas kühleren Luft. In dieser so verschieden temperierten Luft wird das Licht unterschiedlich gebrochen und kommt bei unserem Auge zu unterschiedlichen Zeiten an. So entsteht dieses „Verschwommene“ über dem Asphalt.