Alarm in Wolfenbüttel!
In Wolfenbüttel ist ein Mercedes Cabrio in Flammen aufgegangen – und jetzt nur noch Schrott.
Wolfenbüttel: Schmuckes Cabrio brennt
Der Alarm ging am Dienstagnachmittag (4. Februar) bei der Feuerwehr Wolfenbüttel ein. Anwohner hatten in einer Großgarage an der Jahnstraße Knallgeräusche gehört. Außerdem sahen sie, dass es ordentlich qualmte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden im Obergeschoss einen brennenden Mercedes. Das Cabrio war nicht mehr zu retten.
Die komplette Parkfläche, auf der noch rund 25 andere Fahrzeuge standen, war voller Rauch. Die Flammen schlugen letzten Endes durchs Dach – so konnte wenigstens der dunkle Rauch abziehen.
Der Einsatz gestaltete sich für die Feuerwehrleute vergleichsweise schwierig. Denn zunächst hatten die Einsatzkräfte vermutet, dass es sich beim Flammen-Cabrio um ein gasbetriebenes Fahrzeug handelt. Daher mussten sie besonders vorsichtig sein beim Löschen. Allerdings brannte das Auto auch nach einer Stunde noch. Das Brandauto nach draußen zu bringen, war nicht möglich.
Weil die Feuerwehr entsprechend viele Kräfte mit Atemschutz brauchte, verstärkten die Wehren aus Salzdahlum, Atzum und Linden ihre Kollegen. Erst gegen 17 Uhr – also nach drei Stunden – gelang es der Feuerwehr, die Flammen mit Schwerschaum zu löschen. Letzten Endes kam heraus, dass es sich bei dem Mercedes doch um einen normalen Verbrenner handelte. Das schmucke Cabrio brannte komplett aus.
Mehr News:
Dessen Besitzer musste das Drama übrigens live mit ansehen, wie unser Reporter berichtet. Immerhin: Der Wagen stand wohl etwas abseits. Daher gibt es zumindest für die anderen Autohalter etwas Hoffnung in Sachen Senk- und Rauchschäden. Aber das müssen die Ermittler jetzt klären. Die Polizei Wolfenbüttel hat die Garage zunächst gesperrt, um die Brandursache zu klären. Zum Schaden machte die Polizei zunächst keine Angaben.