Veröffentlicht inWolfsburg

Wolfsburg: Beliebter Laden auf einmal zu – Mitarbeiter verlieren ihre Jobs

Ein beliebter Lieferservice in Wolfsburg akzeptiert plötzlich keine Bestellungen mehr. Was ist da los? News38 hat nachgehakt.

wolfsburg
© IMAGO/NurPhoto

Wolfsburg – das ist die VW-Stadt

Die ganze Welt kennt Wolfsburg - dank VW. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Wolfsburg im Jahr 1302. Gegründet wurde die Stadt 1938 als Sitz des Volkswagen-Werks.

In einschlägigen Facebook-Gruppen drehte die Nachricht schnell ihre Runden. Ein beliebter Laden in Wolfsburg, hieß es, sollte ohne große Vorwarnung dichtgemacht haben. Kunden zeigten sich darüber mehr als traurig.

News38 hat bei den Betreibern nachgefragt, was an den Gerüchten dran ist. Die Antwort ist ziemlich deutlich und aus Sicht der Wolfsburger Kunden leider auch verdammt bitter.

Wolfsburg: Beliebter Laden schließt die Tore

Wer in der „Call a Pizza“-Filiale in Wolfsburg Mitte-West eine Bestellung aufgeben wollte, bekam zwischenzeitlich nur die Nachricht: „Der Store hat zurzeit geschlossen uns es ist keine Online-Bestellung möglich.“ Der Lieferservice war in Wolfsburg durchaus beliebt. In Google-Rezensionen schätzen viele Kunden das leckere Essen und die langen Lieferzeiten. Kritik gab es mitunter an den Preisen, die von manchen als vergleichsweise hoch eingeschätzt wurden.

+++ Klinikum Wolfsburg plant große Veränderung! Patienten werden es sofort merken +++

Aber Kunden in Wolfsburg-Mitte müssen sich für ihre Bestellung ab sofort eine Alternative suchen. Denn die Location ist seit dem 24. März offiziell dicht, wie eine Unternehmenssprecherin auf News38-Anfrage erklärt. Sie musste demnach „aus wirtschaftlichen“ Gründen geschlossen werden.

„Es ist ja ALLES teurer geworden“

„Seit der Coronazeit ist der Konkurrenzkampf extrem angestiegen“, so die Sprecherin weiter. „Es gibt deutlich mehr Lieferdienste und auch Restaurants, die ihr Angebot über Lieferando zu den Kunden nach Hause liefern.“ Der Franchise musste seine Preise auch deswegen in letzter Zeit anheben. Daneben lag es „an den gestiegenen Energiepreisen, die Einkaufspreise für unsere Zutaten, gestiegene Lohnkosten, Benzinpreise“, so die Sprecherin. „Es ist ja, wie jeder Bürger selbst gemerkt hat, ALLES teurer geworden.“

+++ Braunschweig: Insolvenz bei Sausalitos! Alles aus bei der Gastro-Kette? +++

Für Rund die Hälfte der etwa 40 Mitarbeiter von „Call a Pizza“ in Wolfsburg bedeutet die Entscheidung, dass sie sich jetzt nach einem neuen Job umsehen möchte. Die restlichen sollen im anderen Store der Kette in Vorsfelde weiterbeschäftigt werden.


Mehr News:


Aber plant das Unternehmen vielleicht mittelfristig eine Neueröffnung in der Stadt? Die Antwort darauf bleibt für Kunden ernüchtern: „Also ich persönlich wohl erstmal nicht“, erklärt Franchisenehmer Sascha Gutzmann.