Veröffentlicht inWolfsburg

Wolfsburg: „Neuer ganz furchtbarer Notfall“! Tierhilfe kämpft um gleich mehrere Leben

In Wolfsburg ist eine schwer verletzte, hochträchtige Katze gefunden worden. Sie und ihre ungeborenen Kitten brauchen dringend Hilfe!

© Tierhilfe Wolfsburg

Unterstützt das Tierheim in eurer Stadt

Da sich Tierheime größtenteils durch Spenden finanzieren, sind sie auf eure Unterstützung angewiesen.

Es ist ein Schicksal, das Herzen bricht: Eine schwer verletzte, hochträchtige Katze ist in einer Tierarztpraxis in Wolfsburg abgegeben worden. Ihr Zustand? Kritisch. Ihr Überlebenswille? Eisern.

Die Tierhilfe Wolfsburg kämpft nun gemeinsam mit Tierärzten um das Leben der tapferen Katze – und um die ihrer ungeborenen Babys. Denn auch sie verdienen eine Zukunft voller Liebe und Geborgenheit!

Wolfsburg: Schwer verletzt und hochschwanger!

„Neuer ganz furchtbarer Notfall“, schreibt die Tierhilfe Wolfsburg in einem Facebook-Beitrag. Die kleine, scheue Katze – inzwischen liebevoll „Maggy“ genannt, wurde mit einem gebrochenen Ober- und Unterkiefer gefunden. Ohne Mikrochip, aber mit einer großen Last auf ihren schmalen Schultern: Dem Leben ihrer ungeborenen Babys.

Sie wurde in der Tierarztpraxis Vorsfelde abgegeben, wo die Ärzte um das Überleben der tapferen Katze und ihren ungeborenen Kätzchen kämpften. Dank Infusionen und starker Schmerzmittel konnten sie Maggy stabilisieren. Doch damit war ihre Leidenszeit noch nicht vorbei: Die Tierfreunde brachten sie zur weiteren Behandlung in die Tiermedizinische Hochschule Hannover gebracht. Eine teure, aber lebensrettende Maßnahme.

+++ Wolfsburg: Schicksal schlägt doppelt zu! Trauriger Hund braucht dringend Hilfe +++

Kannst du der kleinen Maggy helfen?

Maggy braucht jetzt dringend Unterstützung! Schließlich hängt von ihrer Gesundheit auch das Leben der kleinen Katzenbabys ab. Die medizinische Versorgung ist teuer, und die Tierhilfe Wolfsburg ruft nun zum Spenden auf. Jeder Euro zähle, um Maggy und ihren ungeborenen Babys eine zweite Chance zu geben.


Mehr News aus der Region:


Wer spenden kann und möchte, findet die weiteren Infos >>>HIER<<<. „Wir kämpfen jetzt um mehr als nur ein Leben und möchten alles tun, um die kleine Familie zu retten“, schreibt die Tierhilfe.