Veröffentlicht inWolfsburg

Autostadt Wolfsburg: Änderung beim Sommerfestival! Es geht um die Tickets

Die Autostadt Wolfsburg veranstaltet auch 2025 wieder das Sommerfestival. Die Erwartungen an das Event sind hoch. Doch es gibt auch schlechte Nachrichten.

© IMAGO/ZUMA Press Wire

Wolfsburg – das ist die VW-Stadt

Die ganze Welt kennt Wolfsburg - dank VW. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Wolfsburg im Jahr 1302. Gegründet wurde die Stadt 1938 als Sitz des Volkswagen-Werks.

Es gilt mittlerweile als eins der Highlights im Festivalsommer in der Region. Das Sommerfestival in der Autostadt Wolfsburg steht in den Startlöchern und die Fans sind schon gespannt, wer in diesem Jahr auf den Bühnen in der Autostadt stehen wird.

Doch es gibt auch eine bittere Pille, die die Besucher in diesem Jahr schlucken müssen.

Autostadt Wolfsburg kündigt Programm an

Große Aufregung herrscht in dieser Zeit in der Autostadt in Wolfsburg. Denn: Bald schon wird bekannt gegeben, wer in diesem Jahr die Lagunen- und die Porschebühne in der Zeit vom 4. Juli bis zum 17. August rocken wird. Doch für die Besucher, die nur ein schmales Budget zur Verfügung haben, wird die Luft von Jahr zu Jahr dünner.

+++ VW Currywurst im Supermarkt aufgetaucht – erste Sichtungen sorgen für Gerüchte +++

Mussten die Besucher im Jahr 2024 noch 33,70 Euro für ein Konzertticket auf der Lagunenbühne hinblättern, sind in diesem Jahr bereits 37,70 Euro fällig. Im vergangenen Jahr konnten Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre die Konzerte für 17,20 Euro besuchen. In diesem Jahr kostet eine Kinderkarte 20,10 Euro. Alle Ticketpreise verstehen sich laut Angaben der Autostadt Wolfsburg inklusive Nebenkosten und Vorverkaufsgebühr. Für Konzerte auf der Porschebühne gilt ein einheitlicher Preis von 21,20 Euro.

Autostadt Wolfsburg erhöht wieder die Preise

Dies ist nicht die erste Preiserhöhung der Tickets für die Konzerte in der Autostadt Wolfsburg. Im Jahr 2023 waren die Preise deutlich günstiger. Jahreskarteninhaber der Autostadt konnten die Tickets für läppische 10 Euro pro Karte ergattern. Für alle anderen gab es ein Ticket zum Preis von 25 Euro. Die Zeiten der schon fast unverschämt günstigen Tickets sind nun wohl vorbei. Wobei man sich auch eingestehen muss, dass 37,70 Euro für große Stars noch immer preiswert ist.


Mehr News:


Tickets können Jahreskarteninhaber bereits ab Freitagvormittag, 25. April kaufen. Der reguläre Vorverkauf startet dann am Montag, 28. April.