Veröffentlicht inVW

VW: Frei zur EM? Konzern macht Mitarbeitern klare Ansage

Die Fußball-Europameisterschaft startet – und so manch ein Spiel fällt in die Arbeitszeit der VW-Mitarbeiter. Gibt es Sonderregelungen?

u00a9 IMAGO/regios24

Das VW-Stammwerk in Wolfsburg – hier schlägt das Herz des Auto-Giganten

Das VW-Werk Wolfsburg ist das Stammwerk der Volkswagen AG und die größte zusammenhängende Autofabrik der Welt. Wir stellen sie Dir in diesem Video vor.

Ab sofort ist wieder EM-Zeit! Die Fußball-Europameisterschaft 2024 startet – und Hunderttausende Fußball-Fans werden die Spiele vom Sofa, aus der Kneipe oder in den Stadien live mitverfolgen.

Wobei das nicht für jeden so einfach werden dürfte. Denn die Anstoßzeiten fallen bei so manch einem mitten in die Arbeitszeit. So auch bei den Produktionsmitarbeitern von VW. Hat sich der Autobauer Sonderregelungen für die Mitarbeiter zu EM einfallen lassen? News38 hat nachgefragt – und Volkswagen hat eine klare Antwort darauf geliefert.

VW: Sonderregelungen zur EM für Mitarbeiter?

Wenn so manch ein Spiel angepfiffen wird, stehen Mitarbeiter von VW noch in den Produktionshallen in Wolfsburg. Und dort müssen sie auch bleiben. „Zum jetzigen Zeitpunkt sind während der Fußball-EM in Sachen Arbeitszeit keine Sonderregelungen für unsere Beschäftigten geplant“, sagt ein Sprecher auf Nachfrage von News38.

+++ VW: Neues Angebot im Werk – Reaktion der Mitarbeiter ist eindeutig +++

Auch werde es keine öffentliche Übertragung während der Produktionszeiten geben. Aus „sicherheits- und rechtetechnischen Gründen“, heißt es von VW. Bedeutet also, wer zu den Zeiten der Spiele arbeiten muss, muss darauf verzichten, sie live mitzuverfolgen. Außer, er nimmt spontan Urlaub.


Unser großes EM-Tippspiel startet!
Bei unserem kostenlosen EM-Tippspiel kannst du große Preise abräumen! Die besten Teilnehmer gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, eine Reise und vieles mehr. Jetzt HIER klicken und noch schnell anmelden.


VW macht Mitarbeitern Angebot

Diese Option gibt es laut VW. Nach Rücksprache mit ihren Vorgesetzten könnten die Mitarbeiter Urlaub einreichen. Wichtig sei nur, dass die Produktion weiterhin sichergestellt ist. Ergo: Ist knapp geplant, fällt auch die Urlaubs-Option weg. Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Das Halbfinale und das Finale der EM 2024 fallen in die Zeit des Werksurlaubs. Sollte Deutschland so weit kommen, können auch zahlreiche VW-Mitarbeiter die Spiele mitverfolgen. Denn dann ruht die Produktion ohnehin.


Mehr News:


Und Volkswagen hat noch ein kleines Schmankerl für die Belegschaft. Wer ein EM-Trikot haben will, der kann sich bei Volkswagen direkt eine Sonderedition bestellen. Inklusive VW-Slogan „we drive football“, berichtet die „Wolfsburger Allgemeine Zeitung“. 64,90 Euro müssen Mitarbeiter dafür hinlegen. Zumindest fürs Erwachsenentrikot. Für Kinder wird’s günstiger. Dann kostet das Trikot 49,90 Euro.