Veröffentlicht inVW

VW-Mitarbeiter mit klarer Forderung – es geht ums Geld

Noch dauert es etwas, bis IG Metall und VW sich wieder an einen Tisch setzen. Doch die Mitarbeiter haben schon jetzt Wünsche geäußert.

u00a9 Volkswagen AG

VW - das sind die Standorte in Deutschland

VW ist einer der größten Autobauer der Welt. Wir stellen die Standorte in Deutschland vor.

Noch dauert es ein bisschen, bis sich VW und die Gewerkschaft IG Metall wieder an einen Tisch setzen, um in die nächsten Tarifverhandlungen einzusteigen.

Doch so eine Runde will gut vorbereitet sein. Deshalb hat die Tarifkommission der IG Metall bereits begonnen, über die nächsten Forderungen zu beraten. Da dürfen natürlich auch die Wünsche der Mitarbeiter nicht fehlen. Und die haben klare Vorstellungen, wenn es um die nächste Gehaltserhöhung geht.

VW: Mitarbeiter mit klarem Gehalts-Wunsch

Steigen Gewerkschaft und Unternehmen in die Tarifverhandlungen ein, ist das für Mitarbeiter immer wieder eine gute Nachricht. Zumindest war das in der Vergangenheit so. Denn meist sprang mehr Gehalt raus. Aber auch der ein oder andere Bonus war in der Vergangenheit drin. Klar, dass sich Mitarbeiter auch von den kommenden Gesprächen einiges erhoffen. Das zeigt jetzt eine Befragung der IG Metall ganz deutlich.

+++VW: Neues Angebot im Werk – Reaktion der Mitarbeiter ist eindeutig+++

Denn die Gewerkschaft wollte wissen, welches Lohnplus sich die Beschäftigten wünschen – und welche Anliegen sie sonst noch haben. Demnach erhofft sich mehr als ein Viertel der Befragten ein Lohnplus von mehr als acht Prozent, berichtet die „Wolfsburger Allgemeine Zeitung“. 27 Prozent der Beschäftigten wären mit einem Lohnplus von sechs bis acht Prozent zufrieden. 28 Prozent wünschen sich ein Lohnplus von immerhin vier bis sechs Prozent. Und „nur“ 17 Prozent der Befragten wären mit einem Lohnplus zufrieden, was unter vier Prozent liegt. Die meisten Mitarbeiter erhoffen sich laut Befragung, mit dem Lohnplus ihre gestiegenen Kosten ausgleichen zu können.

Was Mitarbeitern noch wichtig ist

Ob das drin ist? Das müssen die Gespräche zeigen. Allerdings rechnet die Gewerkschaft nach eigenen Angaben mit einer „harten Tarifrunde“. Wir könnten nicht ausschließen, dass Volkswagen wieder eine Giftliste präsentiert, die sie bereits im Schrank liegen hat“, betonte IG Metall-Verhandlungsführer Thorsten Gröger bereits in der Vergangenheit. So hätten besonders die Verhandlungen zum „Performance Programm“ (mehr hier) einen Vorgeschmack darauf gegeben.


Mehr News:


Übrigens wünschen sich die Mitarbeiter nicht nur mehr Geld. Es gehe ihnen auch um Ausbildungsplätze. So sei es den Mitarbeitern wichtig, dass der bisherige Umfang der Ausbildungsplätze auch so bleibe, heißt es bei der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“.