Veröffentlicht inVW

VW: Drastische Worte! „Es geht um Leben oder Tod“

VW Indien droht eine Strafe in Milliardenhöhe. Die Zahlung wäre laut VW eine Belastungsprobe für das Unternehmen in Indien.

VW Logo am Werk
© IMAGO/snowfieldphotography

VW und seine Töchter - das sind die Marken

Zum Volkswagen Konzern gehören viele weitere bekannte Automarken. Wir stellen die bekanntesten VW-Töchter vor.

VW Indien droht eine Strafe in Milliardenhöhe. Gegen die Forderungen will der Konzern nun vorgehen.

Denn die Strafe wäre laut VW eine Belastungsprobe für das Unternehmen in Indien.

Anklage gegen VW in Indien

Am 29. Januar haben indische Behörden Anklage gegen den Volkswagen Konzern erhoben. Der Vorwurf: Beim Import von Autoteilen nach Indien wurden fast fertige Autos eingeführt, um Steuern zu sparen. Auf fertige Autos erhebt Indien einen Zoll von 30 bis 35 Prozent. Auf Einzelteile sind es hingegen nur fünf bis 15 Prozent. Skoda Auto Volkswagen India, das VW-Unternehmen, das in Indien für VW zuständig ist, scheint das ausgenutzt zu haben und bei der Einfuhr extra darauf geachtet zu haben, fast vollständig montierte Autos anzuliefern, anstatt voll montierte. Das behaupten zumindest die indischen Behörden, berichtet das „Handelsblatt“.


Gratis Probefahrt im neuen Elektro-Crossover Kia EV6 GT-line
Einen Elektro-Crossover mit Autobahnassistent, Premium-Relaxation-Sitzen und 325 PS kostenlos Probe fahren:
HIER verraten wir, wie du an die Gratis-Probefahrt des Kia Sportage GT-Line kommst🛒.


Insgesamt 1,4 Milliarden Dollar soll Volkswagen so gespart haben, heißt es. Die Zahlungen am Ende der Gerichtsverhandlung könnten sogar noch höher ausfallen. 2,8 Milliarden Dollar könnte Volkswagen Indien drohen, sollte der Konzern die Verhandlungen verlieren. „Die Sache ist ernst. Es ist jetzt eine Frage von Leben oder Tod“, sagte der Volkswagen Anwalt vor einem indischen Gericht, so das „Handelsblatt“.

+++ VW schlägt zurück! Konzern verklagt Indien – aber es könnte zum Eigentor werden +++

VW reicht Gegenklage ein

Seit dem 5. Februar laufen die Anhörungen vor dem indischen Gericht. Der Autokonzern soll seit 2012 zu wenig Zölle gezahlt zu haben, finden die indischen Behörden. Es ist die bisher höchste Importsteuerforderung, so das „Handelsblatt“.


Mehr News:


Volkswagen hat gegen die Vorwürfe bereits eine Gegenklage eingereicht. Bei einer Zahlung von 2,8 Milliarden Dollar wäre die indische VW-Tochter nicht mehr überlebensfähig, befürchtet der VW-Anwalt, so das „Handelsblatt“.