Veröffentlicht inVW

VW: Alte Exoten unterm Hammer! Diese Kult-Autos suchen einen neuen Besitzer

Seltene VW-Klassiker verlassen die Sammlung Automuseums. Darunter befindet sich auch ein Fahrzeug, das in Deutschland kaum bekannt ist.

VW Automuseum Miniaturen
© Imago / Volkswagen Automuseum

VW Golf – das ist die Geschichte des Weltbestsellers!

Die Geschichte des VW Golf von seinen Anfängen im Jahr 1974 bis zur achten Generation.

Oldtimer und Newtimer erzählen Geschichten aus längst vergangenen Tagen. Sie stehen für Technik, Design und Lebensgefühl vergangener Jahrzehnte. Einige sind heute kaum noch auf der Straße zu sehen. Andere sind echte Raritäten, die nie in großen Stückzahlen gebaut wurden. Auch von VW gibt es solche Schmuckstücke.

Und genau diese VW-Modelle werden jetzt verkauft – zumindest als Miniatur. Die Stiftung Automuseum Volkswagen verkauft ausgewählte Modelle aus ihrer Sammlung. Darunter befinden sich bekannte Klassiker, aber auch kaum bekannte Exoten.

VW: Raritäten aus Wolfsburg

Insgesamt stehen elf VW-Modelle zum Verkauf. Darunter befindet sich ein besonders seltenes Modell: der Shanghai SH 760B. In Deutschland dürfte die chinesische Limousine eine Seltenheit sein. Laut Stiftung kam das Fahrzeug direkt vom Produktionsband in die Sammlung. Ein Sachverständiger bewertete den Zustand mit der Note 2. Der Preis liegt bei 5.000 Euro.

+++ VW lässt Hunde ins Werk! Dabei sind Tiere hier streng verboten +++

Ebenfalls direkt aus der Produktion stammt ein VW Passat Variant aus dem Jahr 1993. Der Wagen erhielt die Zustandsnote 4 minus und wird für 900 Euro angeboten. Ein weiterer Youngtimer ist ein weißer VW Vento Diesel. Auch er wurde mit 4 minus bewertet. Der Preis beträgt 400 Euro, wie die „Automobil Woche“ berichtet.

Vom Feuerwehrwagen bis zum Neunsitzer

Unter den zum Verkauf stehenden Fahrzeugen befinden sich auch ein T2 als Neunsitzer, sowie ein LT 31 mit Feuerwehr-Ausstattung. Die Fahrzeuge stammen aus unterschiedlichen Jahrzehnten und Zuständen. Ein VW Variant 1600 war zum Beispiel einst in den USA zugelassen – ein Highlight, das sicher nicht viele in Deutschland kennen.


Mehr News:


Nicht alle angebotenen Autos befinden sich in gutem Zustand. Viele benötigen eine Restaurierung. Ein Sachverständiger bewertete jedes Fahrzeug. Bis zum 15. April können Interessierte ihr Gebot abgeben. Möglich ist dies per E-Mail an info@automuseum-volkswagen.de oder direkt vor Ort im Museum über ein Formular. Nach Ablauf der Frist erhält der Höchstbietende den Zuschlag. Die Übergabe der VW-Miniaturen erfolgt dann im Museum in Wolfsburg.