Veröffentlicht inVW

VW: Erste Bilder! Neue Generation eines alten Bekannten präsentiert

VW investiert massiv in andere Länder und präsentiert ein neues Modell. Erste Details zur nächsten Generation eines bekannten Fahrzeugs.

Neuer Amarok von VW
© Imago / Volkswagen AG

VW - das sind die Standorte in Deutschland

VW ist einer der größten Autobauer der Welt. Wir stellen die Standorte in Deutschland vor.

VW treibt den Umbau seiner weltweiten Fahrzeugstrategie weiter voran! Mit einem milliardenschweren Zukunftsplan richtet sich der Konzern neu aus. Ein zentraler Bestandteil: Der gezielte Ausbau regionaler Produktlinien.

Im Fokus steht dabei Südamerika. Die Region spielt eine Schlüsselrolle in der Wachstumsstrategie von VW. Jetzt wurde ein neues Projekt angekündigt, das konkrete Formen annimmt.

VW: Neuer Amarok ab 2027 aus Argentinien

Am Donnerstag (3. April) verkündet VW die News: Der Konzern investiert 580 Millionen US-Dollar in den Produktionsstandort Pacheco in Argentinien. Dort wird ab 2027 die nächste Generation des Mittelklasse-Pickups Amarok gebaut. Das neue Modell richtet sich gezielt an den südamerikanischen Markt.

+++ VW: Auch das noch! Panne im Konzern? Es geht um Hunderte Mitarbeiter +++

„Regionales Wachstum und Lokalisierung sind wichtige Elemente unseres globalen Zukunftsplans. Mit dieser Investition stärken wir unsere Position in einer strategisch wichtigen Region für die Marke Volkswagen. Der neue Amarok wird in Südamerika für Südamerika entwickelt, designt und produziert. Damit orientiert er sich perfekt an den marktspezifischen Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden“, erklärt Markenchef Thomas Schäfer in einer Pressemitteilung.

VW: Fokus auf Lokalisierung und Versorgungssicherheit

Das neue Modell entsteht vollständig in Südamerika, bleibt jedoch Teil eines globalen Produktionsnetzwerks. VW sichert so die Versorgung internationaler Märkte und verfolgt gleichzeitig eine lokal abgestimmte Produktstrategie in Lateinamerika.

Skizze des neuen Amarok. Foto: Volkswagen AG

Alexander Seitz, Lateinamerika-Chef bei VW, betont: „Argentinien ist ein zentraler Baustein unserer Südamerika-Strategie. Diese Investition unterstreicht unser Vertrauen in die industrielle Leistungsfähigkeit des Landes. Der neue Amarok setzt neue Maßstäbe – in Performance, Innovation und Nachhaltigkeit.“

Werk Pacheco wird modernisiert

Mit der geplanten Produktion des neuen Amarok wird auch das Werk Pacheco umfassend modernisiert. Bisher wurden dort über 770.000 Fahrzeuge dieses Modells hergestellt. Nun führt VW neue Technologien ein, um noch effizienter arbeiten zu können.


Mehr News:


„Der Amarok ist ein Symbol für die Stärke von VW in Argentinien – ein zentrales Element unserer Geschichte, unserer Gegenwart und auch unserer Zukunft. Das neue Modell wird ein echter Volkswagen: mit typischem Design, innovativer Software und Technologie – basierend auf 15 Jahren Erfahrung und über 770.000 Amarok, die mit Stolz in unserem Werk in Pacheco produziert wurden“, sagt Marcellus Puig, Präsident und CEO von Volkswagen Argentinien